Warum knackt der Osteopath?

Pourquoi l’ostéopathe fait craquer ?
Rate this post

Wenn Sie an einer ersten Osteopathie-Sitzung teilnehmen, stellen Sie fest, dass Sie am ganzen Körper zusammenbrechen. Wenn das zunächst ein wenig beängstigend sein kann, sollten Sie wissen, dass es Teil des Spiels ist. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum Arthrose dazu führt, dass Sie darauf hereinfallen, was es bedeutet und welche Vorteile es hat. Lassen Sie uns das gemeinsam sehen.

Warum breche ich beim Osteopathen völlig zusammen?

Der Grund dafür ist, dass Ihr Osteopath versucht, Spannungen in Ihrem Körper zu lösen. Dies geschieht durch Manipulation von Gelenken und Muskeln, um deren Beweglichkeit wiederherzustellen.

Die knallenden und knirschenden Geräusche, die Sie hören, entstehen tatsächlich dadurch, dass sich in der Flüssigkeit, die Ihre Gelenke schmiert, winzige Bläschen bilden und dann platzen. Diese sogenannten Kavitationen tragen dazu bei, die Reibung in Ihren Gelenken zu verringern, sodass diese sich leichter bewegen können.

Die Knack- und Knallgeräusche können anfangs etwas beunruhigend sein, aber man gewöhnt sich schnell daran. Tatsächlich empfinden viele Menschen das Knirschen und Knallen als recht entspannend. Wenn Sie Bedenken haben, besprechen Sie diese unbedingt mit Ihrem Osteopathen.

Weitere Gründe, die für das Knacken angegeben werden können

Es gibt viele Gründe, warum Osteopathie für Sie interessant sein könnte. Zum einen handelt es sich um eine sehr intensive Form der Massage. Es wirkt tief auf die Muskeln und das Gewebe und kann in manchen Fällen sehr schmerzhaft sein. Diese Tiefenarbeit kann dazu führen, dass der Körper Giftstoffe freisetzt, was zu einem Gefühl der Müdigkeit oder sogar Übelkeit führen kann.

Ein weiterer Grund, warum Osteopathie Sie begeistern kann, besteht darin, dass dabei häufig Techniken zum Einsatz kommen, die bei anderen Massageformen nicht üblich sind. Diese Techniken können sehr unangenehm sein und sogar zu Blutergüssen führen.

Osteopathie kann auch recht teuer sein. In einigen Fällen ist dies nicht durch die Versicherung abgedeckt. Dies kann es für Menschen schwierig machen, sich die Behandlung zu leisten, die sie benötigen.

Ist es gut, sich mit der Osteopathie zu beschäftigen?

Ja, es ist völlig normal, dass Sie während einer Osteopathie-Sitzung ein gewisses Unbehagen verspüren. Sie sollten jedoch keine Schmerzen verspüren. Wenn dies der Fall ist, vergessen Sie nicht, dies Ihrem Osteopathen zu melden, damit er seine Technik anpassen kann.

Fazit und Meinung

Insgesamt kann Osteopathie bei vielen Erkrankungen eine sehr wirksame Behandlungsform sein. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sehr intensiv sein kann und möglicherweise nicht für jeden geeignet ist. Wenn Sie eine Osteopathie in Betracht ziehen, sprechen Sie unbedingt zuerst mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob sie für Sie geeignet ist.

Originally posted 2022-06-18 07:10:01 .